Preise bei mehr-GdB.de Partneranwälten

Transparente und faire Preise – egal ob für den Widerspruch, die Klage oder beides

Anwaltliche Leistung darf keine Frage des Geldbeutels sein!

Schritt 1: Widerspruch – Der erste Schritt zu Ihrem höheren GdB

Kosten für den Widerspruch mit mehr-GdB.de Anwälten

Anders als bei Anwälten, die nach der Gebührenverordnung abrechnen, können wir mit unseren Partneranwälten einen fairen Preis anbieten.

mit Rechtsschutz

0€

Übernimmt Ihre Versicherung die Kosten für den Widerspruch, zahlen Sie nur Ihre Selbstbeteiligung

Keine Kosten für Sie, sofern Ihre Versicherung das Widerspruchsverfahren abdeckt
Wir übernehmen die Abwicklung mit der Versicherung
Maximale finanzielle Sicherheit
Anspruch kostenlos prüfen
Ihr GdB-Widerspruch war nicht erfolgreich? Unsere Partneranwälte vertreten Sie vor Gericht!
Sie haben den Widerspruch selbst gemacht und er wurde abgelehnt? mehr-GdB.de übernimmt auch "nur" Ihre Klage vor dem Sozialgericht.
Schritt 2: Klage – Wenn der Widerspruch nicht zum Erfolg führt

Kosten für die Klage mit mehr-GdB.de Anwälten

Weigert sich die Behörde Ihren GdB oder die Schwerbehinderung im Widerspruch zu korrigieren, vertreten wir Sie gerne vor einem neutralen Gericht, um Ihr Recht auf ein fairen GdB durchzusetzen. Auch hier ist unser Anspruch transparente und faire Preise anzubieten

mit Rechtsschutz

0€

Übernimmt Ihre Versicherung die Kosten für das Klageverfahren, zahlen Sie nur Ihre Selbstbeteiligung

Rund um sorglos: Wir holen die Deckungszusage direkt bei Ihrer Versicherung ein.
Nur Selbstbeteiligung: Bei Deckungszusage übernimmt Ihre Versicherung unsere Kosten - Sie zahlen Ihre Selbstbeteiligung
Stressfreie Abrechnung: Wir rechnen direkt mit der Versicherung ab – Sie müssen sich um nichts kümmern
Anspruch kostenlos prüfen
Mit einem GdB von 50 haben sich die Verfahrenskosten im ersten Jahr bereits ausgeglichen!
Mit einem GdB von 50 können Sie nicht nur 2 Jahre früher abschlagsfrei in Rente gehen. Sie sparen noch zusätzlich jedes Jahr 1.140€ an Steuern.
Abhängig von der Dauer und den notwendigen Prozessschritten fallen unterschiedliche Kosten an

So setzen sich die Kosten für die Klage zusammen

Wir rechnen nach den gesetzlichen Gebühren ab (RVG), die während des Verfahrens entstehen. Viele Verfahren enden bereits vor dem Gerichtstermin durch einen Vergleich oder die Rücknahme der Klage. In diesen Fällen fallen nur die bis dahin entstandenen Kosten an.

Übersicht der Gebühren je Phase

Eröffnung des Klageverfahrens
Durchführung eines Gerichtstermin
Abwicklung eines Vergleichs
Rechtsschutz*
0€

0€
0€
0€
Selbstzahler
max.
1.275€
451€
392€
428€
*zzgl. der individuellen Selbstbeteiligung bei der Rechtsschutzversicherung bei positiver Deckungszusage abhängig vom individueller Versicherungspolice
Sichern Sie sich endlich den GdB, der Ihnen zusteht!
Viele GdB-Bescheide sind fehlerhaft. Prüfen Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Ihre Chance auf einen höheren GdB und legen Sie noch heute Widerspruch ein.
Unsere erfahrenen GdB-Partneranwälte setzen Ihre Rechte durch!
Dauer: ca. 3 Minuten

Fragen & Antworten

Wer kann mehr-GdB.de und die kostenlose Einschätzung nutzen?
Arrow Icon
Wie läuft die kostenlose Einschätzung ab?
Arrow Icon
Warum sollte ich mehr-GdB.de beauftragen?
Arrow Icon
Was macht mehr-GdB.de anders als eine klassische Anwaltskanzlei?
Arrow Icon
Was kostet mich das? Gibt es versteckte Gebühren?
Arrow Icon
Wie hoch sind meine Erfolgschancen?
Arrow Icon
Was passiert, wenn mein Widerspruch abgelehnt wird?
Arrow Icon
Wie läuft der Prozess bei mehr-GdB.de ab?
Arrow Icon
Wie lange dauert der Prozess bei mehr-GdB.de?
Arrow Icon
Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für mehr-GdB.de?
Arrow Icon
Kann ich den Service von mehr-GdB.de auch ohne Rechtsschutz nutzen?
Arrow Icon